
Eine Entwicklung von EduNova Solutions
ExamFlow – Klassenarbeiten korrigieren mit KI – Schnell, objektiv und digital
Klassenarbeiten korrigieren mit KI ist keine Zukunftsmusik mehr. Mit ExamFlow können Lehrkräfte Klassenarbeiten mit KI korrigieren – automatisch, objektiv und schnell. Unser digitales Bewertungstool übernimmt die Auswertung und erstellt auf Wunsch individuelles Feedback für schriftliche Tests, Klassenarbeiten und digitale Leistungserhebungen. Das spart Zeit und schafft Freiraum für die wichtigen pädagogischen Aufgaben.
Warum KI beim Korrigieren von Klassenarbeiten helfen kann
Die manuelle Korrektur von Klassenarbeiten ist oft zeitaufwendig und fehleranfällig. Durch den Einsatz moderner Künstlicher Intelligenz (KI) kann dieser Prozess nicht nur beschleunigt, sondern auch präziser gestaltet werden. KI bewertet Antworten anhand vorgegebener Lösungen, erkennt Muster in Schülerantworten und erstellt auf Wunsch ein personalisiertes Feedback.
Vorteile auf einen Blick:
– Zeitersparnis: Korrektur in Sekunden statt Stunden
– Objektivität: Einheitliche Bewertung ohne subjektive Abweichungen
– Individuelles Feedback: Schüler erhalten konkrete Hinweise zur Verbesserung
– Datenschutzkonform: Hosting und Verarbeitung nach DSGVO-Standards
So funktioniert „Klassenarbeiten korrigieren mit KI“ in ExamFlow
1. Test hochladen – Lade deine Word- oder PDF-Datei mit der Klassenarbeit in ExamFlow hoch.
2. Automatische Umwandlung – Die KI erkennt die Fragen und Antwortformate.
3. Automatische Korrektur – Multiple-Choice-, Richtig/Falsch- und Zuordnungsfragen werden sofort bewertet. Offene Fragen analysiert die KI anhand deiner Musterlösung.
4. Feedback erstellen – Auf Wunsch erstellt die KI für jeden Schüler ein individuelles Feedbackblatt.
5. Export & Auswertung – Ergebnisse können als Excel- oder Word-Datei gespeichert werden.
Für welche Fächer und Schularten geeignet?
ExamFlow ist flexibel einsetzbar – egal ob in Deutsch, Mathematik, Englisch, Naturwissenschaften oder Gesellschaftsfächern. Die KI kann sowohl formative Tests (zur Lernstandserhebung) als auch summative Prüfungen (z. B. Schulaufgaben) bewerten.
Datenschutz: Sicheres Korrigieren mit KI
Gerade bei Schülerdaten ist Datenschutz oberstes Gebot. ExamFlow arbeitet DSGVO-konform und kann auf Wunsch in einer schul- oder landesspezifischen Cloudumgebung betrieben werden. So bleiben alle sensiblen Daten sicher und unter Kontrolle der Schule.
Für wen lohnt sich die KI-Korrektur besonders?
– Lehrkräfte mit großen Klassen
– Schulen, die digital arbeiten oder iPad-Klassen haben
– Referendare, die Feedback schneller einholen wollen
– Fachschaften, die einheitliche Bewertungsstandards anstreben
Fazit: Klassenarbeiten korrigieren mit KI – Jetzt starten
Mit ExamFlow wird das Korrigieren von Klassenarbeiten nicht nur schneller, sondern auch genauer und fairer. Die KI unterstützt dich, ohne dir die pädagogische Entscheidung abzunehmen. So bleibt mehr Zeit für die individuelle Förderung deiner Schülerinnen und Schüler.
➡️ Jetzt kostenlos testen: [Kostenlose Demo anfordern] und erleben, wie einfach das Korrigieren mit KI sein kann.
ExamFlow wurde speziell für den schulischen Einsatz entwickelt – datenschutzkonform und kompatibel mit modernen Lehr- und Prüfungsstandards. Mehr zu rechtlichen Aspekten digitaler Bildung finden Sie bei der Europäischen Kommission – Digitale Bildung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf: